2. Spieltag
SV Zülpich II vs. SV Sinzenich 1:4 (1:2)
Die Gäste waren über die komplette Distanz die bessere Mannschaft und haben sich mit dem Sieg den zweiten Platz in der Tabelle gesichert. Zwischenzeitlich hatte Micho Boldin für Zülpich zum 1:2 getroffen
(Quelle: Kölner Rundschau)
1. Spieltag
SV Metternich II vs. SV Zülpich II 10:0 (1:0)
Bittere und in der Höhe völlig überflüssige Niederlage!
Heute ging endlich die Saison los.
Gut vorbereitet fuhr man zum Auswärtsspiel nach Metternich.
Wir begannen druckvoll und haben sehr gut angefangen. Die Abwehr um Libero Arne Neumann stand gut und sicher und der Gegner kam kaum zu zwingenden Chancen. Wenn Mal was durchkam war unser Torwart Marcel Schulz Schwieder zur Stelle...
Besonders Micho Boldin ging immer wieder über die linke Seite durch und probierte die Stürmer in Szene zu setzen doch leider kam der letzte Ball oftmals nicht an...
Die beste Chance hatte Kevin Weber der nach Zuspiel von Boldin frei vorm Tor stand doch sein links Schuss war leider zu unplatziert hier hätte Kevin besser seinen Sturmpartner Johann bedient der blank vorm Tor stand.
In der 43 Minute gerieten wir dann in Rückstand nach einer Einzelleistung Schoss der Stürmer den Ball aus 14 Metern ins lange Eck Marcel kam leider nicht mehr dran. So stand es nach guter erster Halbzeit wo ALLE mit nach hinten gearbeitet haben 1:0 für Metternich...
Doch was dann in der 2 Halbzeit passierte ist nicht zu erklären...
Das der Schiri ( Betreuer der Heimmannschaft ) sehr zweifelhafte Entscheidungen getroffen hat bestätigte sogar der Trainer von Metternich. ABER das darf keine Entschuldigung sein wie einige sich in der zweiten Halbzeit präsentiert haben!!! keine lauf Bereitschaft kein Zweikampf verhalten mehr ständiges lamentieren mit Zuschauern und dem Schiri... So bekam man Tore im Minutentakt und am Ende stand es dann 10:0 für Metternich!!
Fazit: Sehr gute erste Halbzeit auf der man aufbauen kann. Aber jedem sollte klar sein das man mit der Einstellung der zweiten Halbzeit diese Saison keinen Punkt holen wird!!!
Aufstellung:
Schulz-Schwieder, Lo Presti, Schier, Neumann, Warrach, Franzen, Boldin, Hartmann, Vetterling, Weber, Bogdanovic
(eingewechselt wurden Großer und Kretschmer)
|